Am kommenden Sonntag, 27. April feiert der Bibelgarten neben der Ev.-luth. Nazarethkirche Twist sein 20-jähriges Bestehen mit einem bunten Gartenfest rund um die kleine Kirche. 2005 war der Bibelgarten als erster von fünf Themengärten auf dem großen Grundstück eingeweiht worden. „Ein Bibelgarten oder Biblischer Garten ist ein Garten, der die in der Bibel erwähnten oder in der biblischen Welt vorkommenden Pflanzen zeigt. Das Ziel eines solchen Gartens ist kein rein botanisches, sondern die Veranschaulichung biblischer Inhalte oder die Kenntnisweitergabe der Verwendung klösterlicher Heilpflanzen“, so Pastor Ulrich Hirndorf. Er arbeitet inzwischen selbst als Studienleiter in einem Kloster bei Nordhorn, hat aber vor 20 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Silke Hirndorf den Bibelgarten gegründet. Die promovierte Biologin hatte beruflich bundesweit Apotheker- und Heilpflanzengärten angelegt und brachte so das entsprechende Know How mit, um das Kirchenumfeld inhaltlich und pädagogisch aufzuwerten. Die erfahrene Botanikerin, die für den Naturpark Bourtanger Moor-Veenland arbeitet, hat sich früh in der Vereinigung deutschsprachiger Bibelgärtner engagiert: „Spannend ist ja die Frage: Was haben 2000 Jahre Christentum mit Pflanzen zu tun? Nun: man findet sie in der Heilpflanzenkunde der Klöster. Sie gedeihen im Herbularius, dem Heilpflanzengarten eines mittelalterlichen Klosters. Nach dem Vorbild solcher Klostergärten begegnen den Besuchern die Pflanzen in unserem Twister Garten entlang eines kreuzförmig angeordneten Weges in vier „Quartieren“. Hier finden sich in der ersten Hälfte des Gartens christliche Symbolpflanzen und Gewächse der Bibel, während die hinteren Beete der Klostermedizin gewidmet sind.“
Durch Mitmachseminare und die Mitwirkung vieler Ehrenamtlicher in einer bunten ökumenischen Mischung sind bis 2013 weitere Gartenareale thematisch erschlossen worden. Als Heidegarten, Bauerngarten, Schattengarten oder das Pflanzen von alten historischen Obstsorten, die momentan den Garten in eine weiße Blütenpracht verwandeln. Aus dem ehemaligen Bibelgartenteam der Gemeinde ist inzwischen ein kleiner Verein geworden, der sich um den Erhalt des Bibelgartens kümmert. Seit drei Jahren gibt es im Frühling das „Fest im Bibelgarten“. Und in diesem Jahr auch die Feier zum 20-jährigen Bestehen, zu dem viele Ehrenamtliche aus den Gründerjahren eingeladen sind, unter anderem die „Schippenkerle“. Der Männerkreis hat durch seine Mitarbeit und das Konzept niedersachsenweit Aufmerksamkeit erhalten und vor 10 Jahren den Ehrenamtspreis des Landes Niedersachsen gewonnen. Ebenso den Ehrenamtspreis der Hannoverschen Landeskirche und mehrfach den RWE Klimaschutzpreis der Gemeinde Twist. Das Jubiläum wird eröffnet um 11 Uhr mit einem Gottesdienst durch Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer in der Nazarethkirche. Die musikalische Begleitung gestaltet die Popkantorin des Kirchenkreises, Julia Uhlenwinkel. Im Anschluss sind nicht nur die Gärten begehbar, sondern neben Grillstand, Getränken und Kuchenbufett gibt es viele Stände rund um die Kirche. Ob Imker, der NABU, Holz- und Eisenhandwerk. Auch die Blaskapelle Twist und die Musikschule sind dabei. Außerdem bietet der Bibelgartenverein um die Vorsitzende Silke Kocks wieder eine bunte Pflanzensammlung zum Mitnehmen an. Gespräche „über den Gartenzaun“ und Fachsimpeleien sind ausdrücklich erwünscht, so Kocks.